Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei loranqithyse schützen und verwenden.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

loranqithyse
Rathausstraße 6
88605 Meßkirch, Deutschland
Telefon: +49 306 128 5285
E-Mail: info@loranqithyse.sbs

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Verhaltenspsychologie verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Dabei handelt es sich um folgende Kategorien:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Bildungsinformationen: Beruflicher Hintergrund, Bildungsstand, Interessensgebiete
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Download-Aktivitäten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
  • Versendung von Informationen über neue Kurse und Veranstaltungen (nur mit Einwilligung)
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung (anonymisiert)

Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragsdurchführung. Dies umfasst die Kommunikation über Kursinhalte, Terminänderungen und administrative Angelegenheiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@loranqithyse.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach dem Zweck der Datenerhebung und gesetzlichen Vorgaben. Kontaktanfragen werden maximal 3 Jahre gespeichert, es sei denn, es besteht eine Geschäftsbeziehung. Bildungsunterlagen werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Bildungseinrichtungen verwaltet.

Nach Ablauf der erforderlichen Aufbewahrungszeit werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre explizite Einwilligung. Ihre Daten bleiben unter unserer Kontrolle.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten für diesen Zweck verwenden dürfen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@loranqithyse.sbs
Telefon: +49 306 128 5285
Post: loranqithyse, Rathausstraße 6, 88605 Meßkirch

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.